by Tomasz Solarek | 

Goldcoast Wallabies mit einer Enttäuschung gegen CNBS

Am vergangenen Samstag erlitt das einheimische Team von der Goldküste eine ernüchternde Niederlage gegen die Mannschaft des Schweizerischen Ausbildungszentrums CNBS. Das konnte auch Wallabies Spieler Andrea Bracelli mit einer überragenden Leistung nicht verhindern. 

Die Hausherren starteten furios mit einer aggressiven Verteidigung und trotz einigen Fehlversuchen im Abschluss auf beiden Seiten schaute nach fünf Minuten Spielzeit eine 21:4 Führung heraus. In der ersten Pause nach 10 Minuten hatten die jungen Nationalspieler aus Magglingen jedoch bereits wieder mit zahlreichen Distanzwürfen auf 27:20 verkürzt.

Ab dem zweiten Viertel liess sich dann das Wallabies Team einen ultraschnellen Spielstil aufzwingen, welcher ihr nicht liegt. Dadurch vernachlässigten die Spieler der Goldküste ihre grösste Tugend, die Verteidigung. Anstatt das Spiel zu beruhigen und die jungen Gäste physisch unter Druck zu setzen, entwickelte sich ein sogenanntes «Run-and-gun» Spiel mit einem sehr knappen aber besseren Ende für das CNBS.

Dabei rückte ihr Trainer Rudez sogar von der Ausbildungs-Philosophie ab, allen Mannschaftsspielern Einsatzzeit einzuräumen und setzte bloss sieben seiner 12 möglichen Schützlinge ein  Der eklatante Unterschied bei der Quote von der Drei-Punkte-Linie (7:32 gegen 10:24 zugunsten der Besucher) war dann auch nicht mehr durch den grossartigen Auftritt von Wallabies Spieler Andrea Bracelli zu kompensieren, welcher neben 27 geskorten Punkten auch noch sieben Rebounds und Assists sowie 4 Steals verzeichnete.

        

 

Meisterschaft Nationalliga B

Goldcoast Wallabies – Centre National du Basket Suisse 88:91  (47:44)

Im Allmendli, Erlenbach

SR: Dejan Hohler, Milos Jovanovic

Goldcoast Wallabies: Bracelli (27 Punkte), Flurin Vital (9), Brewer (15), Mazeko (9), Fenner (2), Gashi, Beer (7), Stewart (15), Eser, Ursin Vital (4). NE: Fernandes, Peters und Greil.

Verfasser: Robert Gerritsma